
Nepal
Nepals Kinder benötigen dringend Unterstützung!
Aufwachsen in Krisenzeiten
In Nepal wachsen eine Million Kinder ohne Eltern auf! Verheerende Naturkatastrophen haben viele Kinder zu Waisen gemacht, die bittere Armut der Eltern zwingt viele Kinder in die Kinderarbeit und auf die Straße.
Die Hürden für Kinder in Nepal sind groß
Trotz kostenloser Grundschulen gehen viele Kinder nicht zum Unterricht oder schließen die Grundschule nie ab.
Gründe dafür sind etwa:
- Kinderarbeit (in der Landwirtschaft u.a.) aus Geldmangel der Familien
- Diskriminierung von Mädchen, Kinderheirat, frühe Schwangerschaften
- Etwa 10% aller Mädchen werden vor ihrem 15. Lebensjahr verheiratet
- 37% der Mädchen bevor sie volljährig werden.
- Erdbeben 2015: Über 35.000 Klassenzimmer wurden zerstört. Bis heute leben viele Familien noch in Lagern.
Wie wir helfen in Nepal
In Nepal unterstützt SOS-Kinderdorf Kinder, Jugendliche und Familien mit einem ganzheitlichen Ansatz. Im Zentrum steht die Familienstärkung: Familien stärken, Kinder schützen, Jugend fördern. Ziel ist es, Kinder davor zu bewahren, ihre Familie durch Armut, Krankheit oder soziale Not zu verlieren.
Unsere Hilfe umfasst unter anderem:
-
Individuelle Familienberatung: Jede Familie erhält passgenaue Unterstützung – es gibt keine Standardlösung.
-
Existenzsicherung: Hilfe beim Aufbau kleiner Geschäfte wie z. B. Hühnerzucht, Nähwerkstätten oder Mini-Shops.
-
Berufliche Qualifizierung: Kurse in Handwerk, Landwirtschaft, Computern oder Kleinunternehmertum.
-
Kinderbetreuung: Speziell für Alleinerziehende, damit sie arbeiten gehen können.
-
Workshops und Schulungen: Themen wie Erziehungsfragen, Kinderrechte, Familienplanung.
-
Schulische Förderung: Übernahme von Schulgebühren, Lernmaterialien und Uniformen für Kinder.
-
Jugendförderung: Ausbildungsprogramme, „Peer Education“-Initiativen und Bewerbungstrainings.
-
Gesundheitsversorgung: Zugang zu medizinischer Grundversorgung für Kinder und Eltern.
-
Wasser- und Hygieneprojekte: Bau von Brunnen und Sanitäranlagen in ländlichen Gemeinden.
Weitere Hilfe in Nepal:
-
10 SOS-Kinderdörfer: Rund 1.900 Kinder wachsen in einem liebevollen, sicheren Umfeld auf.
-
SOS-Schulen: Über 5.200 Kinder und Jugendliche erhalten Zugang zu Bildung.
-
Frühkindliche Förderung: Entwicklungsprogramme in Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen.
-
Langfristige Begleitung: Viele Familien werden über Jahre hinweg betreut, bis sie eigenständig leben können.