Starten Sie Ihre Spendenaktion 
für Kinder in Not 

Geburtstag, Charity-Stream, Laufaktion – entscheiden Sie sich für eine 
Spendenaktion und helfen Sie gemeinsam 
mit Ihren Freund:innen Kindern in Not! 

VORTEILE

Ihre eigene Online Spendenaktion erstellen

Einfach und schnell: Erstellen Sie in nur drei Schritten Ihre eigene Spendenaktion.

Transparent und wirksam: Alle Spenden kommen zu 100% SOS-Kinderdorf zugute.

Gemeinsam mehr erreichen: Machen Sie sich mit anderen stark für Kinder in Not auf der ganzen Welt. 

Aktuelle Aktionen

Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Spendenaktionen.

HILFREICHE TIPPS & FUNKTIONEN

So wird Ihre Spendenaktion zum Erfolg: 

  1. Spendenaktion teilen: Bewerben Sie Ihre Spendenaktion über Ihre Social Media Kanäle, zum Beispiel auf Instagram, Facebook und WhatsApp.
  2. Materialien zum Download: Wir stellen Ihnen Materialen (Flyer etc.) bereit, die Sie bei Ihrem Event auslegen oder digital versenden können. 
  3. Individuelles Infoblatt mit QR-Code: Laden Sie nach dem Anlegen der Aktion Ihr individuelles Infoblatt mit QR-Code herunter und legen Sie es bei Ihrem Event aus. So können Ihre Gäste schnell und einfach online Ihre Spendenaktion unterstützen. 
  4. Streamen Sie Ihr Event: Wenn Sie einen Charity-Stream anlegen möchten, stellen wir Ihnen alle nötigen Widgets dafür bereit. Wählen Sie dafür im Formular einfach den Anlass Streaming aus. 
  5. Spenden Sie für Ihre eigene Aktion! Um mit gutem Beispiel voranzugehen und den Ball ins Rollen zu bringen, machen Sie am besten den Anfang und spenden Sie als erstes. 
Anleitung

In drei Schritten zur eigenen Spendenaktion

Ganz einfach in drei Schritten eine eigene Spendenaktion starten für ein Projekt der SOS-Kinderdörfer weltweit und gemeinsam Spenden sammeln!
Schritt 1
Aktion anlegen
Schritt 2
Projekt wählen
Schritt 3
Spenden sammeln

Spendenprojekte

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Spendenprojekte.


"Einen guten Anlass finden; sich ein höheres Funding-Ziel zu stecken, als man glaubt dass man erreichen kann; selbst die erste Spende machen; genug Zeit lassen; die Leute rechtzeitig benachrichtigen, und in weiterer Folge daran erinnern; den Spender_innen danken."

Josef L.|Sammelte über 4.000 Euro für 1 junge Flüchtline und deren Integration.

Häufige Fragen rund um We-R-SOS.at

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Erstellen einer eigenen Spendenaktion. Gerne können Sie uns bei weiteren Fragen kontaktieren unter community@sos-kinderdorf.at. 

Eine eigene Spendenaktion können Sie ganz leicht in nur wenigen Schritten erstellen:

  • Im ersten Schritt verfassen Sie einen individuellen Titel und einen Beschreibungstext für Ihre Spendenaktion. Wenn gewünscht, können Sie ein eigenes Bild hochladen oder einen unserer Bildvorschläge verwenden. Dies kann auch jederzeit im Nachhinein geändert werden. 
  • Wählen Sie dann den Spendenanlass (zum Beispiel Geburtstag) und das Projekt aus, das Sie unterstützen möchten. Das Projekt kann später nicht mehr geändert werden. Informationen zu unseren Projekten finden Sie in unserer Projektübersicht. 
  • Ein Konto wird automatisch angelegt, nachdem Sie ihre persönlichen Daten eingegeben haben.
  • Ihre Spendenaktion ist nun bereit zum Veröffentlichen, kann aber vorerst auch als Entwurf gespeichert werden.

Aktion starten

Spendenaktionen finanzieren Projekte von SOS-Kinderdorf und beziehen sich daher nicht auf private Spendeneinnahmen. Ihre Spendenaktion können Sie jederzeit bearbeiten und deaktivieren. Lediglich die Projektauswahl kann im Nachhinein nicht mehr verändert werden, da Spenden bei dem ausgewählten Zweck gewidmet werden müssen.

Natürlich können Ihre Freunde Sie auch ohne das Internet unterstützen. Offline-Spenden können gern auf das Spendenkonto von SOS-Kinderdorf überweisen werden.

Wichtig ist dabei vor allem der korrekte Verwendungszweck.

SOS-Kinderdorf Österreich
BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg)
BLZ (Bankleitzahl): 16000
BIC: BTVAAT22
IBAN: AT46 1644 0001 4477 4477

Verwendungszweck "WE R SOS + Zahlungsreferenz"

Wollen Sie z.B. etwas auf folgende Aktion spenden:



Muss der Erlagschein wie folgt ausgefüllt werden:



Wenn Sie Fragen zur Erstellung Ihrer Aktionswebseite haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Bitte rufen Sie uns an unter Tel.: +43 (0) 512 – 59 18 315 oder schicken Sie uns eine E-Mail an community@sos-kinderdorf.at
Wir helfen Ihnen gerne in allen Fragen rund um die Gestaltung und Erstellung Ihrer Spendenaktion oder bei Fragen zur Kommunikation mit Ihren Freunden.

Jeder, der auf We-R-SOS.at spendet, bekommt automatisch eine Spendenbescheinigung. Sie wird per Post versendet und erreicht den Spender im Normalfall spätestens drei Wochen nach Abgabe der Spende.

Sie können uns per community@sos-kinderdorf.at kontaktieren und wir schicken Ihnen gerne maßgeschneiderte Infos für Ihre Spendenaktion bzw. passend zu Ihrem gewünschten Projekt.


Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten: Paypal, Kreditkarte (Visa/Mastercard/Amex) sowie SEPA-Lastschrift. Der komplette Spendenvorgang wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung abgewickelt. 

Einen Überblick über die aktuellen Spendenprojekte von SOS-Kinderdorf finden Sie hier in unserer Projektübersicht.

Ja. Personen, die eine Spende tätigen möchten, haben die Wahl anonym oder mit Angabe des Namens zu spenden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Betrag der gespendet werden soll, anzeigen zu lassen oder zu verstecken.

Sie können Ihre Spendenaktion nach dem Anlegen direkt veröffentlichen oder vorerst als Entwurf speichern. Ihre Aktion kann auch nach Veröffentlichung noch bearbeitet werden. Lediglich die Projektauswahl ist nicht editierbar, sobald die Spendenaktion angelegt wurde.

SOS-Kinderdorf Österreich ist mit dem Österreichischen Spendensiegel ausgezeichnet. Zusätzlich finden Sie hier einen Überblick zum Thema: 

https://www.sos-kinderdorf.at/so-hilft-sos/uber-uns/jahresbericht

https://www.sos-kinderdorf.at/spendengutesiegel